Inhalt |
Seite |
1 Einleitung |
1 |
2 Berücksichtigte Luftschadstoffe |
2 |
3 Gesundheitliche Auswirkungen von Luftschadstoffen |
4 |
3.1 Mortalität |
6 |
3.2 Chronische Bronchitis bei Erwachsenen |
8 |
3.3 Andere Atemwegssymptome bei Erwachsenen |
9 |
3.4 Chronische Bronchitis bei Kindern |
9 |
3.5 Andere Atemwegssymptome bei Kindern |
10 |
3.6 Aufnahme in Krankenhäuser |
10 |
3.7 Arbeitsunfähigkeit |
11 |
3.8 Effekte bei Asthmatikern |
12 |
4 Berücksichtigte Kostenarten |
16 |
5 Immissionsbelastung der Bevölkerung in Deutschland |
19 |
6 Berechnung der externen Gesundheitskosten |
25 |
6.1 Berechnungsverfahren |
25 |
6.2 Gesundheitsschäden |
27 |
6.3 Gesamtkosten der verkehrsbedingten
Luftverschmutzung |
27 |
7 Externe Kosten |
29 |
8 Ausblick |
30 |
9 Zusammenfassung |
32 |
10 Anhang 1: Immissionswerte |
35 |
11 Anhang 2: Berechnung der Gesundheitsschäden durch
Immissionen |
44 |
11.1 Mortalität |
44 |
11.2 Chronische Bronchitis bei Erwachsenen |
44 |
11.3 Andere Atemwegssymptome bei
Erwachsenen |
45 |
11.4 Chronische Bronchitis bei Kindern |
45 |
11.5 Andere Atemwegssymptome bei Kindern |
46 |
11.6 Aufnahme in Krankenhäuser |
46 |
11.7 Arbeitsunfähigkeit |
47 |
11.8 Effekte bei Asthmatikern |
48 |
12 Tabellenverzeichnis |
48 |