Das UPI ist ein interdisziplinäres, gemeinnütziges Forschungsinstitut mit Sitz in
Heidelberg. Forschungsschwerpunkte sind u.a.
 | Analyse der Ursachen von Umweltproblemen, z.B.
 | Luftverschmutzung |
 | Klimaveränderung |
 | Wirkung von Schadstoffen |
 | Krankheiten durch Umweltbelastungen |
|
 | Wirksamkeitsanalysen von Umweltmaßnahmen und Gesetzen, z.B.
 | Abgasbeschlüsse im Verkehr |
 | Energiewende |
 | Neue Technologien |
 | Klimabeschlüsse |
|
 | Prognosen, z.B.
 | CO2-Emissionen und andere Treibhausgase |
 | Ozon |
 | Stickoxide und andere Verkehrsemissionen |
 | externe Kosten der Umweltbelastung |
|
 | Entwicklung von Lösungskonzepten für Umweltprobleme, z.B.
 | ökologische Marktwirtschaft, Ökosteuern, Ökologische Steuerreform |
 | Gesundheitsabgaben |
 | Öko-Bilanzen, Umweltverträglichkeitsprüfungen |
 | Verkehrsplanung, Fahrradplanung, Umweltverbund |
 | Grenzwerte, Umweltqualitätsziele, Critical Loads |
 | Umweltprogramme, Agenda 21 |
|
|